This privacy policy is a translation provided for our international visitors. The German version of this privacy policy, found below is the legally binding version. In case of any discrepancies between the German and English versions, the German version shall prevail.
Preamble
We regard the protection of your personal data with utmost seriousness. The following Privacy Policy provides you with a comprehensive overview regarding which personal data we collect for what purposes, how we store, process, and delete such data, and what rights you possess as a data subject. This Privacy Policy applies to all processing of personal data we conduct within the scope of our websites and external online presence, such as our social media profiles.
iduneo.com serves as a website for information about iduneo GmbH and for establishing contact with the company.
Responsible Entity
The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation (DSGVO) and other national data protection laws, as well as other data protection provisions for this website, is:
iduneo GmbH
District Court Hamburg, HRB 187960
Oberstr. 9
20144 Hamburg
Germany
Email: datenschutz@iduneo.com
Legal Bases under DSGVO
We process personal data based on the following legal grounds of the DSGVO. Additional requirements from your country of residence may apply.
● Consent to the processing of personal data (Art. 6 Para. 1 lit. a) DSGVO)
● Processing for contract fulfillment and for pre-contractual inquiries or measures (Art. 6 Para. 1 lit. b) DSGVO)
● Processing for compliance with a legal obligation (Art. 6 Para. 1 lit. c) DSGVO)
● Processing for legitimate interests, unless interests, fundamental rights, or freedoms of the data subject prevail (Art. 6 Para. 1 lit. f) DSGVO)
In addition to the DSGVO, national data protection regulations apply in Germany, such as the Federal Data Protection Act (BDSG), which governs your rights to information, deletion, objection, as well as the processing of special categories of personal data and other matters. Furthermore, data protection laws of federal states may apply.
Security Measures
The security of your data is of paramount importance to us. In accordance with legal requirements, we implement appropriate technical and organizational measures to ensure a level of protection commensurate with the risk. In doing so, we take into account the state of technology, implementation costs, and other circumstances of processing.
Our measures encompass:
Securing confidentiality, integrity, and availability of data (control of physical and electronic access to data, encryption of data transmission, securing data availability, data separation, etc.)
Procedures for exercising data subject rights
Consideration of personal data protection in the development and selection of hardware, software, and procedures
These measures are designed to ensure that personal data is consistently handled securely and confidentially, and that legal requirements are fulfilled.
Business Services
We process your data in the context of pre-contractual communication and contractual or contract-like services to provide you with information about our services and process your requests for further consultation. The types of technologies employed by third parties, the types of data collected, and the related business processes and procedures are presented below.
Data Processing when Visiting iduneo.com
In this section, we explain how we process your data when you merely visit our website iduneo.com and do not initiate any contact/registration. We utilize your personal data only to the extent necessary for operating our website, providing our content, and optimizing our services. If you desire assistance in finding suitable studies, you may register on our website or contact us via email. The processing of personal data transmitted in this context is described in detail in a separate section.
Access Data
Upon your visit to our websites, we collect the following data:
● Usage data such as page views, duration of visit, information about device, operating system, browser.
● Communication and procedural data such as IP addresses, time of access, Internet service provider, websites from which you accessed our site.
Data Subjects
All visitors to our websites
Purpose, Storage, and Deletion
The temporary storage of your data enables us to ensure your access to our website. In addition to IP addresses, the log files may contain other data that could enable identification. We store and process this data in accordance with Article 6 Para. 1 lit. f) DSGVO to ensure the functionality of our website, optimize it, and ensure the security of our IT systems. This processing serves our legitimate interests in the technical availability and security of our services. Any use of your personal data occurs exclusively for the stated purposes and only to the extent necessary to fulfill these purposes.
We delete or block your personal data as soon as the purpose for storage ceases to exist. For processing related to website provision, this occurs upon termination of your session. Log files are deleted after seven days at the latest. Extended storage is possible if IP addresses are anonymized such that assignment to you is no longer possible.
Hosting
Our online offering is provided by the service provider Strato (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Germany, https://www.strato.de/datenschutz/). A data processing agreement with Strato is in place.
Cookies
When visiting iduneo.com, we employ cookies at multiple locations. When you access our websites, a cookie may be stored on your operating system. This cookie contains a unique character string that enables recognition of your browser upon subsequent visits to our websites. Users may disable or restrict the transmission of cookies by adjusting their internet browser settings. Stored cookies may be deleted at any time. However, deactivating cookies for our websites may result in not all functions being fully usable.
The processing of personal data using cookies is conducted in accordance with Article 6 Para. 1 lit. a) DSGVO. The purpose of cookies lies in the user-friendly design of our websites as well as in our legitimate interests in processing your personal data.
To obtain your valid consent for the use and storage of cookies in the browser you utilize to access our website and to properly document this, we employ a consent management platform: CookieFirst. This technology is provided by Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Netherlands. Website: https://cookiefirst.com.
When you access our website, a connection is established with the CookieFirst server to enable us to obtain valid consent from you for the use of certain cookies. CookieFirst subsequently stores a cookie in your browser to activate only the cookies to which you have consented and to properly document this. The processed data is stored until the specified storage period expires or you request deletion of the data. Notwithstanding this, certain statutory retention periods may apply.
CookieFirst serves to obtain the legally required consent for the use of cookies. The legal basis for this is Article 6 Para. 1 lit. c) of the General Data Protection Regulation (DSGVO).
We have concluded a data processing agreement with CookieFirst. This constitutes a data protection agreement ensuring that the data of our website visitors is processed solely according to our instructions and in compliance with the DSGVO.
CookieFirst automatically collects and stores information in server log files that your browser automatically transmits. The following data is collected:
Your consent status or withdrawal of consent
Your anonymized IP address
Information about your browser
Information about your device
The date and time of your visit to our website
The URL of the website where you stored or updated your consent declaration
The approximate location of the user who stored their consent preferences
A universally unique identifier (UUID) of the website visitor who clicked the banner cookie
Google Analytics
Our websites utilize Google Analytics, a web analytics service provided by Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics employs cookies that enable analysis of your use of our websites. The information generated by the cookies regarding your use of our websites is typically transferred to a Google server in the USA and stored there. We wish to note that according to the assessment of the European Court of Justice, there is currently no adequate level of data protection for the transfer of personal data to the USA. Processing in this context occurs only after your express consent in accordance with Article 6 Para. 1 lit. a) DSGVO.
Google has committed to comply with EU data protection provisions through the use of standard contractual clauses, which can be viewed at https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de.
We utilize Google Analytics exclusively with activated IP anonymization. In exceptional cases, the complete IP address may be transferred to a Google server in the USA and shortened there. Further information regarding the terms of use and data protection of Google Analytics can be found at https://www.google.com/analytics/terms/de.html or at https://www.google.de/intl/de/policies/.
You may prevent the storage of cookies through appropriate settings in your browser software or prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website to Google, as well as the processing of this data by Google, through appropriate browser plugins.
Facebook Pixel
On our website, we employ the Facebook Pixel from Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook"), a social media network. The implemented code on this page enables analysis of the behavior of visitors who have reached our website through Facebook advertising. This serves to improve Facebook advertisements. The collected data is recorded and stored by Facebook but is not visible to us and can only be utilized in the context of advertising placements. Through the use of the Facebook Pixel code, cookies are also set.
Through the Facebook Pixel, we inform Facebook that you have visited our website so that corresponding advertisements may be displayed to you on Facebook. If you possess a Facebook account and are logged in, the visit to our website may be associated with your Facebook user account.
This processing occurs only after your express consent in accordance with Article 6 Para. 1 lit. a) DSGVO.
Facebook also processes your data in the USA. We wish to note that according to the assessment of the European Court of Justice, there is currently no adequate level of data protection for the transfer of personal data to the USA. Facebook has committed to comply with DSGVO principles by utilizing standard contractual clauses. These clauses are templates provided by the EU Commission intended to ensure that European data protection standards are maintained.
Further information regarding how the Facebook Pixel is utilized for advertising campaigns can be found at https://www.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142
Data Processing during Registration
If a user of the website completes the contact form on the website, additional data is collected, stored, and processed as described below.
Data
When registering via form, the following information may be entered and transmitted in an input form:
Your first and last name, company name
Your email address and telephone number (optional)
Your IP address
Date and time of submission
Following submission, users receive a registration email at the provided email address. This contains a confirmation link through which the registration may be completed.
Persons
All users who complete and submit a form.
Purpose
We utilize this data to contact users and respond to inquiries. Any use of the data for other purposes requires the prior consent of users. No data is shared with third parties.
Transfer, Storage, and Deletion
To protect users' data from unauthorized access, we employ TLS/SSL encryption (HTTPS). These technologies encrypt information transmitted between the website or app and the user's browser. TLS, the advanced version of SSL, ensures the highest security standards. A website secured by SSL/TLS can be recognized by "HTTPS" in the URL, signaling to users that their data is being transmitted securely. The form data is transmitted in encrypted form.
The data is deleted after 10 years unless users have agreed to longer storage.
Users may request deletion of their data at any time by contacting iduneo GmbH, unless legal retention obligations prevent this.
Legal Bases
The legal basis for data processing is based on Article 6 Para. 1 lit. a) or Article 9 Para. 2 lit. a) of the General Data Protection Regulation (DSGVO).
Alternatively, users may establish contact using the provided email addresses and telephone numbers. In this case, the same data as for registration via iduneo.com is collected and processed in the same manner.
Form Provider
For the forms on our pages, we employ technology from the provider Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin (hereinafter and in communication with users referred to as "Brevo"). The provider's privacy policy can be found here: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben, wie wir diese speichern, verarbeiten und löschen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen unserer Webseiten, und externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social Media Profile.
iduneo.com ist eine Website zur Information über die Firma iduneo GmbH sowie zur Kontaktaufnahme mit ihr.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für diese Webseite ist die iduneo GmbH:
iduneo GmbHAuf der Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten. Neben diesen können weitere Vorgaben des Landes Ihres Wohnsitzes gelten.
Zusätzlich zur DSGVO gelten in Deutschland nationale Datenschutzregelungen wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Ihre Rechte zu Auskunft, Löschung, Widerspruch sowie die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten und Weiterem regelt. Weiterhin können Datenschutzgesetze von Bundesländern zur Anwendung kommen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir den Stand der Technik, Implementierungskosten sowie die weiteren Umstände der Verarbeitung.
Unsere Maßnahmen umfassen:
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass personenbezogene Daten stets sicher und vertraulich behandelt werden und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen von vorvertraglicher Kommunikation sowie vertraglicher oder vertragsähnlicher Leistungen, um Ihnen Informationen zu unseren Leistungen zur Verfügung zu stellen und Ihre Anfragen für weitergehende Beratung zu verarbeiten. Die Art der eingesetzten Techniken durch Dritte, die Art der erhobenen Daten sowie die damit zusammenhängenden Geschäftsprozesse und -verfahren werden im Folgenden dargestellt.
In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website iduneo.com lediglich besuchen und keine Kontaktaufnahme / Registrierung vornehmen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für den Betrieb unserer Website, die Bereitstellung unserer Inhalte und die Optimierung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wenn Sie Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Studien wünschen, können Sie sich hierfür auf unserer Website registrieren oder uns per E-Mail kontaktieren. Die Verarbeitung der dabei übermittelten persönlichen Daten wird in einem gesonderten Abschnitt detailliert beschrieben.
Bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten erfassen wir folgende Daten:
Alle Besucher unserer Webseiten
Die vorübergehende Speicherung Ihrer Daten ermöglicht es uns, Ihnen den Zugang zu unserer Webseite zu gewährleisten. In den Logfiles können neben IP-Adressen auch weitere Daten enthalten sein, die eine Identifizierung ermöglichen könnten. Wir speichern und verarbeiten diese Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen, sie zu optimieren und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Diese Verarbeitung dient unseren berechtigten Interessen an der technischen Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Dienste. Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den genannten Zwecken und nur in dem Umfang, der zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist.
Wir löschen oder sperren Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Bei der Verarbeitung zur Bereitstellung der Webseite geschieht dies mit Beendigung Ihrer Sitzung. Logfiles werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht. Eine längere Speicherung ist möglich, sofern die IP-Adressen anonymisiert werden, sodass keine Zuordnung zu Ihnen mehr möglich ist.
Unser Onlineangebot wird vom Dienstleister Strato bereitgestellt (STRATO AG, Pascalstraße 10,10587 Berlin, Deutschland, https://www.strato.de/datenschutz/). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Strato liegt vor.
Beim Besuch von iduneo.com setzen wir an mehreren Stellen Cookies ein. Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, kann ein Cookie auf Ihrem Betriebssystem gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine eindeutige Zeichenfolge, die es ermöglicht, Ihren Browser beim erneuten Besuch unserer Webseiten wiederzuerkennen. Nutzer können die Übertragung von Cookies durch Anpassung der Einstellungen in ihrem Internetbrowser deaktivieren oder einschränken. Gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Eine Deaktivierung von Cookies für unsere Webseiten könnte jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen vollständig nutzbar sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe von Cookies erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Der Zweck der Cookies liegt in der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseiten sowie in unseren berechtigten Interessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Um Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Webseite verwenden, zu erhalten und dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, verwenden wir eine Zustimmungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, von Ihnen eine gültige Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann einen Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu können, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Abweichend hiervon können bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
CookieFirst dient der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung in die Nutzung von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit. c) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir haben mit CookieFirst einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Webseiten-Besucher nur nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
CookieFirst erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Folgende Daten werden erhoben:
Unsere Webseiten nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseiten ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Zusammenhang nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Google hat sich durch die Nutzung von Standardvertragsklauseln zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der EU verpflichtet, die unter https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de eingesehen werden können.
Wir nutzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. In Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt werden. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google durch entsprechende Browser-Plugins verhindern.
Auf unserer Webseite verwenden wir das Facebook Pixel von Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA ("Facebook"), einem Social Media Network. Der implementierte Code auf dieser Seite ermöglicht die Analyse des Verhaltens von Besuchern, die über eine Facebook-Werbung auf unsere Webseite gelangt sind. Dies dient der Verbesserung von Facebook-Werbeanzeigen. Die erfassten Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert, sind für uns jedoch nicht einsehbar und können nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen genutzt werden. Durch den Einsatz des Facebook-Pixel-Codes werden auch Cookies gesetzt.
Durch das Facebook Pixel teilen wir Facebook mit, dass Sie unsere Webseite besucht haben, sodass Ihnen auf Facebook entsprechende Anzeigen angezeigt werden können. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen und angemeldet sind, kann der Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet werden.
Diese Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Facebook verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht. Facebook hat sich zur Einhaltung der DSGVO-Grundsätze verpflichtet, indem sie Standardvertragsklauseln nutzen. Diese Klauseln sind von der EU-Kommission bereitgestellte Vorlagen, die sicherstellen sollen, dass europäische Datenschutzstandards eingehalten werden.
Weitere Informationen darüber, wie das Facebook Pixel für Werbekampagnen verwendet wird, finden Sie auf https://www.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142
Füllt ein Nutzer der Website das Kontaktformular auf der Website aus, werden zusätzliche Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet, wie im Folgenden beschrieben.
Bei der Anmeldung per Formular können folgende Informationen in ein Eingabeformular eingetragen und übertragen werden:
Nach Absendung erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine Registrierungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält einen Bestätigungslink, über den die Registrierung abgeschlossen werden kann.
Alle Nutzer, die ein Formular ausfüllen und absenden.
Diese Daten verwenden wir, um mit den Nutzerinnen und Nutzern Kontakt aufzunehmen und Anfragen zu beantworten. Jegliche Nutzung der Daten für andere Zwecke erfordert die vorherige Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer. Es findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt.
Um die Daten der Nutzer vor unerlaubtem Zugriff zu schützen, verwenden wir TLS-/SSL-Verschlüsselung (HTTPS). Diese Technologien verschlüsseln Informationen, die zwischen der Website oder App und dem Browser des Nutzers übertragen werden. TLS, die weiterentwickelte Version von SSL, gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Eine durch SSL/TLS gesicherte Website ist durch "HTTPS" in der URL erkennbar, was den Nutzern signalisiert, dass ihre Daten sicher übertragen werden. Die Daten des Formulars werden verschlüsselt übertragen.
Die Daten werden nach 10 Jahren gelöscht, es sei denn, die Nutzerinnen oder Nutzer haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Die Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit die Löschung ihrer Daten verlangen, indem sie sich an die iduneo GmbH wenden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. a) bzw. Artikel 9 Abs. 2 lit. a) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Alternativ können die Nutzerinnen und Nutzer über die bereitgestellten E-Mail-Adressen und Telefonnummern Kontakt aufnehmen. In diesem Fall werden dieselben Daten wie bei der Registrierung über iduneo.com erfasst und in gleicher Weise verarbeitet.
Für die Formulare auf unseren Seiten setzen wir Technologie des Anbieters Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin (im Folgenden und in der Kommunikation mit Benutzern "Brevo" bezeichnet) ein. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/